
Damit nicht genug – zwei Hand voll junger Telis-Leistungsträger schielt auf’s Stockerl. In der U23 sind das 400 m Ass Johannes Graf, 800 m Mann Felix Plinke, der das Fehlen von Titelverteidiger Sebastian Zundler (verletzt) und Florian Orth (nur 400 m) zu seinen Gunsten ausnützen will, das Mittelstrecken-Duo Jonas Zweck und Jonathan Schaible (1500 m/U23), Susi Zimanyi über die 100 m und Anna-Katharina Plinke über 800 m bzw. 1500 m. In der Jugend A machen sich Lukas Kellner (1500 m und 3000 m) Hoffnungen auf Edlemetall. Luka Krampert (100 m), Simon Ziegler (Stabhoch), Jonas Koller (1500 m) und Christina Blößl tun dies in der B-Jugend.
Zwei „Unschlagbare“ werden in Hof aber nicht punkten: Corinna Harrer, U20-JWM-Starterin über 800 m und 1500 m will lieber wie Teamkollege Philipp Pflieger (5000 m) noch einmal große Konkurrenz beim EAA-Meeting in Heusden/Belgien schnuppern und Florian Orth, derzeit in der U23 in Bayern auf den gleichen Strecken dominierend, hat sich nur noch eine Tempospritze acht Tage vor der DM über die Stadionrunde verordnet. Mit Julia Liedl und Sebastian Zundler fallen noch dazu aus Verletzungsgründen starke Telis-Leute aus und Johannes Liedl, ein fast sicherer Medaillenkandidat über 800 m, befindet sich auf Abiturfahrt. Vielleicht aber gelingt es Newcomern, wie Maximiliane Fleischer (100 m Hürden, Weitsprung – wJA) in deren Abwesenheit die Erfolgsspur nach oben aufzunehmen.