Sabrina Mockenhaupt beim Titelgewinn in Bremen mit WM-Norm
Bremen, 2. Mai 2009 (orv) - Bereits vor viereinhalb Jahren in der Hansestadt im Gelände siegreich, feierte Sabrina Mockenhaupt am Samstag bei den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften in Bremen nicht nur einen weiteren Titelgewinn, sondern blieb mit einer Zeit von 31:27,56 Minuten auch mühelos unter der von ihr geforderten WM-Norm (31:45,00 min). In der Männerentscheidung überspurtete der Tübinger Hindernisspezialist Filmon Ghirmai mit 29:40,06 den Vorjahresmeister Sebastian Hallmann (LG Stadtwerke München; 29:41,59 min) auf der Zielgeraden. Zwei der Fünf zu vergebenen Goldmedaillen holten sich die Telis-Laufzwillinge Susi Lutz und Corinna Harrer, die mit faszinierenden Schlussrunden die 10.000 m der Juniorinnen (35:00,52) und 5.000 m der weiblichen Jugend A (16:48,94) gewannen.
Zuvor schon hatte Teamkollegin Corinna Harrer bei der Entscheidung über 5.000 m der weiblichen Jugend A für ordentlich Furore gesorgt. Immer im Bilde bestimmte sie zusammen mit der Münsteranerin Nina Stöcker die Pace, dabei meist locker auf Bahn zwei laufend. Dann überraschte sie drei Runden vor Schluss Geheimfavoritin Jana Sussmann (LG Nordheide) mit einem trockenen Antritt und schenkte ihr zunächst einmal einen satten Rückstand von dreißig Metern ein. Die Palastrevolution verpuffte dann aber fünfhundert Meter vor dem Ziel, als das Regensburger Multilauftalent kräftig durchzog, sich an ihre 400 m Qualitäten erinnerte und mit raumgreifenden Schritten dem Titel entgegensprintete."Das hab ich mir ein wenig anders vorgestellt, 5000 m sind doch ein wenig anders als die Stadionrunde. Den ersten Vorstoß wollte ich mit Jana noch nicht richtig mitgehen, doch ich wusste um meine Stärke in der letzten Runde", so das Fazit der Telis-Läuferin, die nun das Kuriosum für sich verbuchen darf, innerhalb von neun Monaten nationale Titelträgerin über die 400 m, im Cross und über die 5000 m geworden zu sein.