Stabhochspringer und Mehrkämpfer noch einmal auf Medaillenjagd
Regensburg, 27. August 2009 (pi) - Zeitgleich finden an diesem Wochenende die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften und die Süddeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen statt. Während sich die Mehrkämpfer Michelle Weitzel und Igor Rud aufgrund der weiten Anreise bereits am Freitagnachmittag auf den Weg ins westfälische Lage machen, werden Elena Horn und Philipp Sellack die Telis-Farben am Sonntag bei den Süddeutschen Meisterschaften in Reichenbach im Stabhochsprung vertreten.Großes vorgenommen für ihren letzten Siebenkampf in der Altersklasse der Juniorinnen hat sich Telis-Athletin Michelle Weitzel. Sie will sich bei der DM eine Medaille im Siebenkampf der Juniorinnen abholen.

Vor zwei Wochen beim Einlaufen unglücklich umgeknickt, stand der Einsatz von Telis-Mehrkämpfer Igor Rud bei seinem Saisonhighlight, den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften lange auf der Kippe, gegen einen Start ist jedoch nach einem Kontrollbesuch beim Arzt und mehreren Tests im Training nichts mehr einzuwenden. Ziel ist es, die bisher beste Platzierung bei Deutschen Meisterschaften (10.) zu toppen und erstmal unter den besten acht Startern zu landen. Dies ist mit einer Punktzahl, die im Rahmen seiner bei den diesjährigen Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften aufgestellten Bestleistung von 6818 Punkten liegt, durchaus realistisch.
Nach längerer Verletzungspause ist es das Ziel von Telis-Springer Philipp Sellack, bei den Süddeutschen noch einmal an die guten Saisonleistungen vom Juni anzuknüpfen und erneut in die Nähe seiner Bestleistung von 4,83m zu springen. Für Elena Horn dagegen könnte die Saison noch viel länger dauern, hat sie doch gerade erst nach einigen Verletzungs- und Stabbruchsorgen die Freude am Stabhochspringen wieder entdeckt. Den guten 4,00m von den Bayerischen Meisterschaften in München und Regensburg soll ein weiterer Wettkampf mit einer 4 vor dem Komma folgen, eine Höhe, mit der sie durchaus in die Medaillenränge springen kann.