
Crossmeisterschaften haben etwas Magisches. Große Favoriten sind im Gelände schon sang- und klanglos unter gegangen und läuferische Nobodys, wie zum Beispiel der Bayer Tobias Gröbl vor zwei Jahren, haben sich sensationell nach vorne geschoben. Gerade in den leistungsdicht besetzten Männerfeldern können Siegprognosen sehr gewagt sein. Natürlich werden Favoriten wie Florian Orth (Mittelstrecke) und Richard Ringer (Friedrichshafen – Langstrecke), seines Zeichens Siebter der letzten Cross-Europameisterschaften hoch gehandelt. Ob sie am Ende wieder ganz oben stehen, wird sich zeigen. Bei den Frauen ist die Sachlage einfacher. Zuerst kommen Sabrina Mockenhaupt und die Titelverteidigerin Eleni Gebrehiwott, sofern die überhaupt antritt, und dann alle anderen, einschließlich der vielen guten Regensburgerinnen. Mit den Hahner-Twins fehlen zwei weitere Topläuferinnen, die durchaus um die Medaillenvergabe hätten eingreifen können. Beide sind zum Zeitpunkt der Cross-DM noch im Höhentrainingslager in Kenia. Mit Julian Flügel will auch ein Telis-Mann auf der Männer-Langstrecke nach einer Medaille greifen.
Ein weiterer Höhepunkt für das Telis-Team könnte auch die U23-Entscheidung der Junioren sein. Auch wenn der letztjährige Vizemeister Jonas Koller – er ist ebenfalls in Kenia – nicht verfügbar ist, sollten Moritz Steininger, Valentin Unterholzner, Jonas Beck, Jonas Fischer und die beiden Youngster Christoph Juhas und Sebastian Viehbeck in der Lage sein, ihr Teamgold des letzten Jahres mit allen verfügbaren Mitteln zu verteidigen. Beim weiblichen Part der U23 kann Thea Heim an einem guten Tag weit vorne mitmischen. Ohne Corinna Harrer (sie gehört nicht mehr der U23 an) scheint das Team mit Steffi Perfler und Anna-Lena Stich nicht stark genug zu sein, um eine ernsthafte Titelverteidigung angehen zu können.
Im Seniorenbereich zählt natürlich Steffi Volke (LG Telis Finanz) erneut zu den Goldaspirantinnen in der W35, alle anderen Regensburger Oldies, die am vergangenen Samstag in Markt Indersdorf mit vorne waren, sollten auch in Löningen zumindest im Vorderfeld zu finden sein. Mit Franziska Reng (LG Telis Finanz) reist auch eine frischgebackene U20-Landesmeisterin in den hohen Norden und hofft dort auf einen Top10-Platz.