
Weiteres Edelmetall gab es für die beiden 5000 m Läuferinnen Veronika Ulrich (2./17:16,55) und Steffi Volke (3./17:26,12) knapp vor Constance Boldt (LLC Marathon – 4./17:26,59), Sprinterin Susi Zimanyi (3./100 m und 200 m/ 12,27 - ZL 12,19/24,87), 5000 m Junior Jonathan Schaible (2./15:06,61), Stabhochspringerin Elena Horn (3./3,60), Johannes Graf mit Bestzeit über die 400 m (3./49,04), Tom Bechert (Stabhoch 3./4,60) sowie Felix Plinke ebenfalls mit Hausrekord über die 1500 m (3./3:55,85).
Der Jugendliche Lukas Zweck qualifizierte sich mit seinen 49,98 im 400 m Vorlauf auf den letzten Drücker für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm, blieb dabei erstmals unter 50 Sekunden und erreichte im Finale Platz vier mit 50,45. Mit der zweitbesten Leistung von 50,89 zogen auch die Schülerinnen Elisabeth Fechter, Anna Lotter, Maria Piendl und Mona Fischer über 4x100 m in den Endlauf ein. Am Ende sprang Silber mit 50,91 heraus. Beachtenswert in dieser Klasse auch der 5. und 6. Platz von Lukas Kiergaßner mit 12,21 über die 100 m und 1,60 im Hochsprung der M14.
Knapp an Edelmetall schrammte 5000 m Mann René Manthee mit Platz vier in 15:37,09 vorbei. Teamkollege Max Meingast kam auf Platz sechs einlaufend dagegen überhaupt nicht zurecht. Im 800 m Finale der Männer schlug sich der Jugendliche Johannes Liedl als 7. mit 1:56,93 recht wacker. Bei den Frauen wurden Chrissy Danner und Anna Plinke über 1500 m mit 4:37,59 und 4:51,57 Vierte und Achte, im gleichen Rennen der Männer kam Sebastian Reinwand als Sechster in 3:58,33 ins Ziel. Markus Bösl reihte sich im Speerwurf mit 58,95 auf Rang fünf ein, Teamkollegin Vera Stelkens über 400 m in 58,34 auf Platz sechs. Diese Platzierung schaffte auch Hochspringerin Christiane Rötzer (SWC Regensburg) mit 1,56.
Schülerin Mona Fischer (LG Telis Finanz) wurde in der W15 mit 12,99 (VL 12,95) über 100 m Achte, die beiden LLC Marathon-Mädels Theresa Schmid und Carmen Schmidt über 800 m der W15 in 2:27,77 und 2:28,52 Fünfte und Sechste. Auf den Mittelstrecken triumphierrten zwei Kötztinger Mädchen. Lena Fischer gewann die 2000 m der W15 in 6:39,94 und Elisabeth Plötz die 800 m der W14 in 2:19,82. Die Ambergerinnen Verena Düssil (TV) und Julia Neiswirth (SGS) schafften über 300 m Hürden (W15/47,66) und 2000 m (W14/6:56,17) Silber. Anne Spickhoff (LG Telis Finanz) wurde hier Fünfte mit 7:13,46.