Saisonauftakt der Leichtathleten am Samstag im Regensburger Uni-Stadion
Regensburg, 13. Mai 2009 (orv) – Es ist angerichtet, die Saison kann beginnen. Nachdem die Langstreckler bei diversen Meisterschaftsentscheidungen schon ein kräftiges Vorprogramm mit durchaus ansehnlichen Erfolgen für die Regensburger Leichtathletik abgeliefert haben, geht es nun beim traditionellen Watter-Sportfest am kommenden Samstag erstmals in die Vollen. Ab 11.15 Uhr wird sich im Regensburger Uni-Stadion zeigen, wie die bayerische Elite durch den Winter gekommen ist, wenn auch natürlich die wenigen weißblauen Berlin-Kandidaten sich noch zurückhalten werden. Fast komplett am Start bei der 30. Auflage ist auch das derzeit ausgezeichnete Jugend- und Juniorenteam der LG Telis Finanz, aus deren Reihen sich einige Hoffnungen auf einen Start bei den im Sommer anstehenden U20/U23-Europameisterschaften machen.
Im besonderen Fokus stehen natürlich die Telis-Jungstars. Stefan Matula probt über die Hürden, im Stabhochsprung und mit dem Diskus seine Tauglichkeit für die erste EM-Ausscheidung im Zehnkampf, die schon eine Woche später im schwäbischen Bernhausen stattfinden wird. Stab-Sternchen Amelie Garatva trifft mit einer guten Option für eine Leistung über vier Meter auf Teamkollegin Elena Horn, amtierende Bayerische Meisterin und ebenfalls Vier-Meter-Springerin. Dreispringer Manuel Ziegler testet im Weitsprung und will dort die „Sieben“ vor dem Komma sehen. Corinna Harrer kehrt nach etlichen Langstreckenschlachten zu den gewohnten 400 m zurück, trifft dort aber noch nicht auf ihre neue Teamkollegin Vera Stelkens, amtierende Deutsche U20-Jugendmeisterin über die Bahnrunde, weil die noch die 100m/200m-Variante vorzieht. Nach gerade einmal überstandenen schriftlichen Abiturprüfungen will die letztjährige U20-JWM-Teilnehmerin Julia Kick über 2000 m Hindernis gleich mal die DJM-Norm abhaken, ähnliches wollen ihre Teamkollegen Lukas Kellner und Johannes Liedl bei den Jungs angehen. Fehlen wird Langstrecklerin Susi Lutz, die sich voll auf ihre erste EM-Ausscheidung über 5000 m (Koblenz, 20. Mai) konzentriert und Philipp Pflieger, der nach einer sechswöchigen Verletzungspause erst einmal wieder antrainieren wird.
Am Start werden zirka sechshundert Athleten/Innen erwartet, zum großen Teil aus Bayern kommend aber vereinzelt auch aus den angrenzenden Landesverbänden. Das Sportfest gilt als Generalprobe für die große Sparkassen-Gala, die in diesem Jahr am Sonntag, den 7. Juni ebenfalls im Regensburger Uni-Stadion stattfinden wird. Die Wettkämpfe selbst beginnen um 11.15 Uhr mit den Kurzhürden und werden um 19 Uhr mit den 3000 m Läufen abgeschlossen.