Newstelegramm

Regensburg, 07.12.25
Sport Tahedl Nikolauslauf
Teilnehmer
Live-Ergebnisse
Anmeldung


Ulm, 28.09.25
Einstein Marathon
Ergebnisliste


Canfranc/E, 25.-28.09.25
Berglauf WM
Ergebnislisten


Berlin, 21.09.25
51. BMW BERLIN-MARATHON
Ergebnisse


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

Lakner Jana2 Sprintcup24 Dez Kiefnerfoto

Regensburg, 24. April 2025 (leichtathletik.de/orv) - Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in dieser Woche zwölf Athlet/innen für die 4x400-Meter-Staffeln bei den World Relays in China nominiert.Bei den World Relays in Guangzhou (China) geht es am 10./11. Mai für die Nationalstaffeln um die Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Tokio (Japan; 13. bis 21. September). Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat nun den Staffelpool für die 4x400 Meter bekannt gegeben. Je sechs Langsprinterinnen und Langsprinter vertreten bei dem Qualifikations-Event die deutschen Farben. Unter ihnen auch die beiden Telis-Langsprinterinnen Jana Lakner und Mona Mayer.

Jana Lakner erzielte dabei beim Ausscheidungslehrgang in La Palma die schnellste Zeit aller DLV Läuferinnen und setzte damit Ihren Höhenflug aus der Halle nahtlos fort. Nicht weniger gut in Form präsentierte sich nach ausgestandener Wadenverletzung, Mona Mayer, über die geforderte Stadionrunde. Kein Wunder, dass dabei LG -Teamchef Kurt Ring ins Schwelgen kam: Wir gratulieren den beiden Sportlerinnen und Ihren Trainer Ruth Mayer und Stefan Wimmer und wünschen eine gute Vorbereitung bis zum Akklimatisierungstrainingslager in Kuala Lumpur, bevor es dann am 10. Mai heißt, zwei optimale Staffelrennen abzuliefern, um einen der begehrten Startplätze zu erlaufen und sich unter den 14 besten Teams der Welt für die WM im September in Tokyo zu qualifizieren.

Damit erhöht sich der Telis-Anwärterinnen für die Leichtathletik WM im Spätsommer in Tokyo zusammen mit der Deutschen Marathonmeisterin Domenika Mayer auf drei Athletinnen. Auch die Deutsche Vizemeisterin des Vorjahres Mona Mayer zeigte sich äußerst zufrieden: „ Ich konnte leider bisher im Training noch keine Schnelligkeitsentwicklung auf Grund meiner Verletzung aus dem Winter machen und bin daher sehr froh, dass ich trotzdem die selbe Zeit wie letztes Jahr laufen konnte. Das zeigt, dass ich auf einem guten Weg bin und stimmt mich positiv für die kommende WM in China.“