Hanna Ackermann eine von drei Bayerinnen bei der U23 EM
DLV nominiert Athletin der LG Telis Finanz für die Titelkämpfe in Bergen
Darmstadt, 8. Juli 2025 (orv/leichtathletik.de) – Im Anschluss an die Deutschen U23-Meisterschaften am zurückliegenden Wochenende in Ulm hat der Deutsche Leichtathletik-Verband sein Team für die U23-EM nominiert. Nach Norwegen reisen werden 96 Athletinnen und Athleten. Ein schlagkräftiges Team wird bei den U23-Europameisterschaften in Bergen (Norwegen; 17. bis 20. Juli) die deutschen Farben vertreten. Für die kontinentalen Titelkämpfe der U23 hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) nun 96 Athletinnen und Athleten nominiert. Das deutsche Aufgebot fällt damit größer aus als vor zwei Jahren: Damals umfasste das deutsche Team in Espoo (Finnland) 75 Athletinnen und Athleten. Nur drei Bayerische Athleten/Innen haben die Nominierung fürs deutsche Team geschafft. Darunter befindet sich auch die neue Deutsche Meisterin über die 3.000m Hindernis in dieser Altersklasse, Hanna Ackermann von der LG Telis Finanz Regensburg. Die beiden anderen sind Stabhochspringerin Chiara Sistermann (TSV Gräfelfing) und Kugelstoßerin Helena Kopp (LG Stadtwerke München).
Hanna Ackermann holt sich DM-Gold und EM Teilnahme dazu
Regensburgerin siegt bei der U23 DM souverän über die Hindernisse
Ulm, 5. Juli 2025 (orv) – Hanna Ackermann (LG Telis Finanz Regensburg) hat ihre doppelte Mission bei den Deutschen U23 Meisterschaften in Ulm souverän erledigt. Nachdem sie sich auf der ersten Hälfte des 3.000m Hindernis Finales ihre beiden Kontrahentinnen um den Titel, Carolin Hinrichs (VfL Löningen) und Constanzi Paoli (SSC Hanau-Rodenbach) in der Verfolgerrolle „hergerichtet“ hatte, erhöhte die Telis-Athletin drei Runden vor Schluss den Druck von der Spitze weg, bis alle zwei die Segel strecken mussten und Ackermann ihrem ersten DM-Titel souverän und deutlich heim laufen konnte. Mit 10:04,32min unterbot sie erneut - und dies schon zum vierten Mal - die Normzeit von 10:10,20min für die vom 17. Bis 20 Juli in Bergen/NOR staatfindenden U23 Europameisterschaften. Damit ist sie nun nach den beiden U20-Athleten/Innen über 5.000m, Franziska Drexler und Elias Kolar, die dritte Athlet/In der LG Telis Finanz, die Deutschland in diesem Jahr international bei Meisterschaften vertreten wird.
Telis „Amerikanerin“ greift nach den Sternen
Hanna Ackermann will bei der U23 DM über die Hindernisse aufs Podest
Ulm, 4.-6. Juli 2025 (orv) – Hanna Ackermann (LG Telis Finanz Regensburg) studiert seit Herbst 2022 an der Boise State University im amerikanischen Bundesstaat Oregon und hat sich dort zu einer ausgezeichneten Hindernisläuferin entwickelt. Nachdem sie noch als Jugendliche im Sommer 2022 bei der U20 DM im Ulmer Donau Stadion mit Bronze über die 2.000m Hindernis ihre erste Medaille gewonnen hatte, zog es die im oberbayerischen Penzberg aufgewachsene Läuferin in die Staaten, wo sie sich seitdem läuferisch ständig verbesserte. Als dann im Frühjahr diesen Jahres gleich mehrmals die Zehn-Minuten-Barriere über die 3.000m fiel und ihre Bestzeit seit dem 12. Juni bei 9:44,21 Minuten steht, gleich bedeutend mit der deutlichen Normerfüllung für die U23 EM in Bergen/NOR (17.-20. Juli), reifte bei der Athletin der Traum von der Teilnahme bei den Kontinentalmeisterschaften. Dazu muss sie jetzt bei den nationalen U23 Meisterschaften, erneut an diesem Wochenende in Ulm, am Samstagabend um 18.50 Uhr aufs Podest laufen und mindestens Silber holen.
Telis Mehrkampf Frauenpower bei Landesmeisterschaften
Marion Brunner holt mit 5.080 Punkten Einzel-Silber
Oberasbach, 28./29. Juni 2025 (orv) – Telis Trainer Stefan Wimmer schickte gleich sechs Frauen und Juniorinnen zu den Bayerischen 7-Kampfmeisterschaften ins fränkische Oberasbach und das mit durchschlagenden Erfolg: Marion Brunner und Elina Nebl durchbrachen als beste Frauen überhaupt mit 5080 bzw. 5.022 Punkten die 5.000er Marke. Team eins mit Brunner, Nebl und Hanna Wittmann waren das beste Team und zieren der derzeit den ersten Platz in der deutschen Bestenliste. Team zwei nimmt dort mit Celia Spieß, Anna-Lena Machl und Sarah Heid immerhin noch Platz acht ein. Zusammen mit der nicht am Start befindlichen Sabrina sind das beste Aussichten für die im September stattfindenden Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften.
Mona Mayer und Hanna Bruckmayer mit starkem 800m Duell
Telis Duo glänzt auf "Disziplin-Abwegen"
Neustadt/WN, 27./29. Juni 2025 (orv) – Für das beste Ergebnis beim Neustädter Läufermeeting aus Regensburger Sicht sorgte über 800m der Frauen das Telis-Duo Mona Mayer und Hanna Bruckmayer, die man beide sonst selten auf den zwei Runden sieht. In einem harten Duell setzte sich auf der Zielgeraden die 400m Spezialistin Mona Mayer mit einer Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung um über zwei Sekunden auf 2:07,91min durch. Auch ihre Teamkollegin verbesserte sich um etwas mehr als zwei Sekunden auf 2:08,29min. „Das hat echt Spaß gemacht, einfach mal loszulaufen und nicht immer dem Normen- und Qualifikationsdruck ausgesetzt zu sein“, freute sich die Siegerin anschließend über ihre feine Leistung. In einem noch stärkeren 800m Lauf bei den Herren zeigte U23-Läufer Louis Buschbeck (Königsteiner LV) mit 1:47,55min seine Extraklasse in einem starken Feld von drei weiteren Athleten unter 1:50 Minuten. Schnellster des Verfolgertrios war Buschbecks Teamkollege Andrii Shymchuk, noch der U20 angehörend, in 1;49,15min vor Jiri Spiroch (1:49,31min/Tschechien) und dem dritten Königsteiner Elija Ziem mit 1:49,41min.