Jana Lakner wird bei der FISU Universiade Fünfte
Im Finale schwanden bei der Regensburgerin ein wenig die Kräfte
Wattenscheid, 23. Juli 2025 (leichtathletik.de) - Über 400 Meter schnupperte auch Jana Lakner (OTH Regensburg / LG Telis Finanz Regensburg) an einer Medaille. Auf die Zielgerade bog sie sogar als Führende ein, hatte dem Angriff der Konkurrenz dann aber nichts mehr entgegenzusetzen. Zum Titel stürmte die Tschechin Barbora Malíková, U23-Vize-Europameisterin von 2021, die nach 51,52 Sekunden die Ziellinie überquerte. Dahinter rannten Veronika Driljacic (Kroatien; 51,66 sec) und Alessandra Bonora (Italien; 52,41 sec) aufs Podest. Lana Lakner (52,57 sec) wurde Fünfte.
Franziska Drexler und Elias Kolar für U20 EM nominiert
Beide Athleten der LG Telis Finanz sind in Tampere über 5.000m am Start

Darmstadt, 22. Juli 2025 (leichtathletik.de) - Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in dieser Woche sein Team für die U20-EM benannt. 100 Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten werden die Reise nach Tampere antreten. Darunter befinden sich auch die beiden Athleten der LG Telis Finanz Regensburg Franziska Drexler und Elias Kolar. Beide wurden vom DLV für die 5.000m nominiert.Vor zwei Jahren gewannen die DLV-Talente bei der U20-EM in Jerusalem (Israel) 23 Medaillen. Bei den diesjährigen U20-Europameisterschaften, die vom 7. bis 10. August in Tampere (Finnland) stattfinden werden, wird erneut ein starkes deutsches Team an den Start gehen. Her geht's weiter zum Artikel auf Leichtathletik.de ...
Happy Birthday Jana Lakner – und ab ins Finale
Regensburgerin überzeugt auch im Semifinale der FISU
Wattenscheid, 22. Juli 2025 (leichtathletik.de) – Mit dem Einzug ins Finale über 400 Meter am Mittwochabend (21:25 Uhr) machte sich Jana Lakner (OTH Regensburg / LG Telis Finanz Regensburg) am zweiten Tag der Leichtathletik-Wettbewerbe bei den World University Games Rhein-Ruhr selbst das schönste Geburtstagsgeschenk. Im dritten und letzten Halbfinale erwischte die 25-Jährige einen guten Start und fand mühelos in ihren raumgreifenden und rhythmischen Schritt. Bereits eingangs der Zielgeraden führte sie auf Bahn vier laufend das stark besetzte Feld an und gewann ihr Rennen in 52,37 Sekunden. Im Anschluss stimmte das gesamte Stadion noch zu einem kleinen Ständchen an und sang „Happy Birthday“ für die Deutsche. Nachdem sie im Vorlauf mit 52,26 Sekunden die schnellste Zeit der Konkurrenz auf die Bahn gebracht hatte, war im Halbfinale einzig die mitfavorisierte Kroatin Veronika Drljacic (52,13 sec) schneller. Diese gewann das erste Halbfinale, in dem auch Annkathrin Hoven (DSHS Köln / TSV Bayer 04 Leverkusen) am Start war. Als Vierte reichte deren Zeit von 52,95 Sekunden in der Endabrechnung nicht, um als eine der zwei Zeitschnellsten den Sprung ins Finale zu schaffen. Jeweils die Top Zwei eines jeden Laufes waren mit einem großen Q qualifiziert.
Jana Lakner die schnellste Athletin in den 400m Vorläufen
Regensburgerin zeigt sich bei der FISU in Wattenscheid bärenstark
Wattenscheid, 21. Juli 2025 (leichtathletik.de) – Einen überzeugenden Auftakt legte 400-Meter-Läuferin Jana Lakner (OTH Regensburg / LG Telis Finanz Regensburg) hin, die ihren Vorlauf in 52,26 Sekunden dominierte. Das war sogar die beste Zeit aller Vorläufe. Dafür, dass die 24-Jährige dennoch Kräfte sparte, spricht, dass sie in ihren drei bisherigen Rennen des Sommers noch schneller unterwegs war. Ohne Probleme ins Halbfinale zog auch Annkathrin Hoven (DSHS Köln / LT DSHS Köln; 53,35 sec) ein.
Bastian Mrochen knackt in Heusden die DM Norm
Regensburger rennt im belgischen Heusden die 5.000m in 14:14,85min

Heusden/BEL, 19. Juli 2025 (orv) – Im letzten Moment hat sich Langstreckler Bastian Mrochen (LG Telis Finanz Regensburg) bei der „Laufnacht“ im belgischen Heusden über 5.000m für die Deutschen Meisterschaften von 31. Juli bis 3. August in Dresden qualifiziert. Er lief dort die zwölfeinhalb Runden in neuer persönlicher Bestleistung von 14:14,85min und freute sich jetzt, nach Abschluss der DM Meldeliste am darauffolgenden Montag, riesig über die Teilnahme.





