LG TELIS FINANZ Regensburg

Simon Boch Foto Wilhelmi

Eckert Schulen Banner
  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Erfolge
    • Training
    • Historisches
    • Mitgliedsvereine
    • Abrechnungsformular
    • Mitglieder
  • Topathleten
  • Veranstaltungen
    • Leichtathletikkalender 2023
    • Rolf-Watter-Sportfest
    • Sparkassen-Gala
    • INTERSPORT Nikolauslauf
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2022
      • Ergebnisse 2021
      • Ergebnisse 2020
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
    • Bestenlisten
  • Media
    • Videos
    • Fotos
      • Theo Kiefner
      • Ludwig Lutz
      • Gustav E. Schröder
      • Dirk Gantenberg
      • Christian Brüssel
      • Sportfoto München
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum

Newstelegramm

Bad Füssing, 05.02.23
28. Johannesbad Thermen-Marathon Bad Füssing
Anmeldung
Eventseite
Teilnehmerlisten


Sindelfingen, 04.-05.02.23
Südd. Hallen-Meisterschaften M/F/U18


München, 29.01.23
Munich Indoor
Liveergebnisse


Leverkusen, 21.-22.01.23
Deutsche Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften
Ergebnisse
Live-Ergebnisse


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

Veranstaltungen

Leichtathletik Kalender 2023

Leichtathletikkalender


rolf watter sportfest 2023 Rolf-Watter-Sportfest


Sparkassen Gala 2023 Banner Sparkassen Gala


nikolauslauf 2023

Sport Tahedl Nikolaus Lauf


Offene Bayerische Meisterschaften 10.000m + 3.000m Challenge

Offizieller Ausrüster

erima

Sponsoren

Eckert Schulen links
Physiopark Regensburg
Avia Hotel
Asklepios
Institut für Prävention und Sportmedizin
RFZ Regensburg
Schmalzl Massivhaus
Bischofshof
Telis Finanz - Auf zu neuen Ufern
  • rss
  • facebook
  • twitter_button

M I T 10 - 11 - 12 I N D I E K I N D E R - L A U F S C H U L E

Kinderlaufschule1 Poehlitz Foto

© Lothar Pöhlitz* - Der Leichtathletik-Niedergang im letzten Jahrzehnt erfordert Reaktionen. Nach dem auch noch langen Pandemie-Stillstand sind jetzt die Stadt-, Kreis- oder Landesverbände für einen Neuanfang ganz unten gefordert. Ganz oben auf die Agenda muss „Wir bewegen Ihre Kids“ und dafür müssen alle Kräfte mobilisiert, Trainer und Trainingszeiten angeboten werden. Vielleicht nehmen sich kleine und die großen Sponsoren in den Regionen dieser bedeutenden Aufgabe für GERMANYS-Zukunft an. Ich glaube, dass es in jedem Verein oder in seinem Umfeld „Befähigte“ gibt. Wenn Fußball-Vereine Kinder-Fußballmannschaften fördern, müssten doch in Leichtathletik-Vereinen auch Kinder-Laufschulen gewollt werden. Es geht ja nicht nur um den Sport, es geht auch um Bildung und Erziehung, die Leistungskraft, die Gesundheits-Zukunft und das zurück zu Deutschlands einstigen Wohlstand, wenn sie dann 20 - 30 oder 50 Jahre alt sind. Das wäre im Moment wichtiger als die „Fridays-Kinder-Klima-Demos mit Bildungs-Ausfall“. 

Weiterlesen ...

T R A I N I N G S L E H R E - L E I S T U N G S S P O R T - 3000 m Hi

Hindernis1 Kiefner Foto

 

1500 m - 3000 m Hindernis - 5000 m

Lea Meyer gewinnt EM-Silber - die Sensation von München

© Lothar Pöhlitz* - 7½ Runden - 28 Hindernisse - 7x über den Wassergraben - 3000m Hindernis. Von der Zeitdauer im Weltniveau her (~ 8 Minuten bei den Männern und ~ 9 Minuten bei den Frauen) gehört die 3000 m Hindernis-Strecke zu den Mittelzeitausdauerdisziplinen, tendiert aber in ihren Anforderungen und in der Energiebedarfsdeckung im Vergleich zur nur halb so langen 1500 m Strecke mehr zur aeroben Kapazität, zur 5000 m Leistungsfähigkeit. 

Ziel muß sein, die Hindernisse möglichst leicht und entspannt – kraftsparend – auch über die Dauer der Trainings-Programme und bei zunehmender Geschwindigkeit, zu überwinden. Dabei kommt dem Wassergraben und dem letzten Hindernis vor dem Ziel im Spurt eine Schlüsselrolle zu (Sturz). Erst wenn eines Tages die Hindernisse kaum mehr stören ist man der Perfektion nahe.

Weiterlesen ...

Franziska Drexler siegt beim München Marathon über 10km

Regensburgerin egalisiert ihren Hausrekord von den Deutschen Meisterschaften

Drexler1 DM10km 2022 Brillfoto
München, 9. Oktober 2022 (orv) - Punktlandung für Franziska Drexler beim 10km Lauf des Münchner Marathons. Mit 34:41 Minuten egalisierte die Deutsche U18 Meisterin auf dieser Strecke ihre persönliche Bestleistung, die sie erst vor drei Wochen bei den nationalen Titelkämpfen in Saarbrücken aufgestellt hatte und gewann dabei den Gesamteinlauf aller Teilnehmerinnen. In einem von ihr sehr gleichmäßig geführten Rennen mit nahezu gleich schnellen Hälften - die 5km Marke überquerte sie mit 17:22 Minuten - war ihr Sieg nie gefährdet. Teamkollegin Hanna Ackermann, noch vor einem Jahr 400m Hürdenläuferin, feierte als Gesamt-Achte eine tolles Debüt auf dieser Distanz mit nie erwarteten 38:38 Minuten. Die U20-Athletin der LG Telis Finanz Regensburg lag dabei auf Anhieb vor vielen etablierten Langstrecklerinnen. Das nächste große Ziel der beiden sind jetzt die Deutschen Crosslaufmeisterschaften am 26. November in Löningen

Konstantin Wedel gewinnt Halbmarathon in Nürnberg

Teamkollege Shahab Rahmanpour läuft 1:12:27 Stunden

Wedel konstantin hm nuernberg22 foto kiefner
Nürnberg, 2. Oktober 2022 (leichtathletik.de) - Eine Woche nach seinem Sieg bei den Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon hat Konstantin Wedel am Montag über die gleiche Distanz in 1:07:02 Stunden auch einen lockeren Sieg in seiner Heimatstadt Nürnberg eingefahren. Der Athlet der LG Telis Finanz Regensburg gewann beim Nürnberger Sportschecklauf mit vier Minuten Vorsprung. Bei den Frauen setzte sich die in Nürnberg lebende Triathletin Maria Paulig in 1:20:58 Stunden gegen die frühere Deutsche Meisterin Ingalena Schömburg-Heuck (1:22.02 h) durch. Wedels Teamkollege Shahab Rahmanpour läuft 1:12:27 Stunden.

Maximilian Zeus bei Berglauf-DM diesmal ohne Medaille

Julius Ott überrascht die Favoriten, Laura Hottenrott verteidigt ihren Titel

Zeus Berg DM Vorschau22 Brill Foto
Schönau, 2. Oktober 2022 (leichtathletik.de/orv) - Die deutschen Meistertitel im Berglauf gingen am Sonntag in Schönau am Königssee an Julius Ott und Laura Hottenrott. Während der Weinheimer überraschend höher gewettete Konkurrenz hinter sich ließ, stürmte die Läuferin aus Kassel bei ihrer Titelverteidigung eindrucksvoll zu einem neuen Streckenrekord. Mit dem in Österreich lebenden Julius Ott, der in Deutschland für die TSG Weinheim und in Österreich für runningGraz startet, ließ ein 25 Jahre alter DM-Debütant im Männer-Rennen höher gewettete Konkurrenz hinter sich. Dahinter wurde es spannend: Seite an Seite rannten Benedikt Hoffmann (TSG 1845 Heilbronn) und U20-Europameister Lukas Ehrle (LG Brandenkopf) bei dichtem Nebel auf der Jenneralm über die Ziellinie. So musste das Zielfoto für die Entscheidung herangezogen werden, und auch das stellte keinen Unterschied zwischen Silber und Bronze fest. Daher wurden sowohl an den 37-jährige Routinier als auch an den 17-jährigen Youngster in 47:41 Minuten zwei DM-Silbermedaillen vergeben. Titelverteidiger Maximilian Zeus (LG Telis Finanz Regensburg; 49:23 min) musste sich nach seinem Triumpf in Bad Kohlgrub dieses Mal mit Rang vier zufriedengeben. „Es ging heute zum Saisonschluss recht wenig“, kommentierte der Regensburger seinen Auftritt am Jenner. Hier geht's zum gesamten Artikel von Silke Bernhart auf den Seiten von leichtathletik.de ...

Seite 7 von 160

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Newstelegramm

Bad Füssing, 05.02.23
28. Johannesbad Thermen-Marathon Bad Füssing
Anmeldung
Eventseite
Teilnehmerlisten


Sindelfingen, 04.-05.02.23
Südd. Hallen-Meisterschaften M/F/U18


München, 29.01.23
Munich Indoor
Liveergebnisse


Leverkusen, 21.-22.01.23
Deutsche Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften
Ergebnisse
Live-Ergebnisse


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

LA Coaching Academy

Leichtathletik Coaching-Academy
  • Trainingspraxis_Laufen.jpg
  • Trainingspraxis_Laufen2.jpg
Previous Next

 Datenschutz|Impressum | Sitemap

© 2019 LG TELIS FINANZ Regensburg


  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Erfolge
    • Training
    • Historisches
    • Mitgliedsvereine
    • Abrechnungsformular
    • Mitglieder
  • Topathleten
  • Veranstaltungen
    • Leichtathletikkalender 2023
    • Rolf-Watter-Sportfest
    • Sparkassen-Gala
    • INTERSPORT Nikolauslauf
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2022
      • Ergebnisse 2021
      • Ergebnisse 2020
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
    • Bestenlisten
  • Media
    • Videos
    • Fotos
      • Theo Kiefner
      • Ludwig Lutz
      • Gustav E. Schröder
      • Dirk Gantenberg
      • Christian Brüssel
      • Sportfoto München
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website.
I accept