Regensburg: Sportpark Ost feierlich eröffnet
Regensburg, 28. Juli 2025 (tvaktuell.com) – Nach weniger als drei Jahren Bauzeit ist eine der größten Baustellen in Regensburg abgeschlossen: Auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne wurde der Sportpark Ost offiziell eröffnet. Mit rund 160 geladenen Gästen feierte die Stadt die Fertigstellung des Projekts, das mit 55 Millionen Euro zu Buche schlägt. In einer Woche beginnt der reguläre Betrieb in der Leichtathletikhalle – schon am Sonntag gibt es einen Tag der offenen Tür. Hier geht's weiter zum Video von TVA ...
Umjubelter Staffelsieg bei der Universiade mit
Mona Mayer im deutschen 4x400m Quartett

Wattenscheid, 27. Juli 2025 (Leichtathletik.de) -Die größte Begeisterung löste am Sonntag im Wattenscheider Lohrheidestadion das 4x400-Meter-Finale der Frauen aus. Mit gutem Grund: Das deutsche Quartett, im Endlauf angetreten mit Vivienne Morgenstern (Dresdner SC 1898 / TU Dresden), Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg / LMU München), Sabrina Heil (Uni Frankfurt) und Yasmin Amaadacho (beide Frankfurt Athletics / Uni Zürich), legte bei den World University Games einen fabelhaften Auftritt hin.Als Startläuferin brachte die U23-EM-Dritte über 400 Meter Hürden Vivienne Morgenstern die deutsche Mannschaft in Führung. Mona Mayer konnte die als Titelverteidigerinnen angetretenen Polinnen auf Distanz halten. Auch Sabrina Heil behauptete die Spitzenposition. Und Yasmin Amaadacho, die im Finale für die im Vorlauf eingesetzte Siebenkämpferin Jenna-Fee Feyerabend ins Team gerückt war, spielte zum Schluss ihre Stärke aus. Jubelnd lief sie als Erste über die Ziellinie, bevor ihr die Teamkolleginnen glücklich in die Arme fielen. 3:29,68 Minuten brachten den Titel vor Polen (3:30,21 min) und Kanada (3:34,16 min).
Erfolgreiche Medaillenjagd der Regensburger Leichtathletik
3x Gold, 9x Silber und 7x Bronze für LG Telis Finanz und SWC bei Bayerischen U23/16 Meisterschaften

Ingolstadt, 27. Juli 2025 (orv) – Noch einmal fette Medaillen-Beute gab’s für Regensburgs Leichtathleten bei den Bayerischen Meisterschaften für die Altersklassen U23 und U16. Für Gold sorgte das 4x100m Quartett der Telis U23 Mädchen in der Besetzung Carolina Pöppl, Carolin Fischer, Celia Spieß und Julyia Prokopenko mit der sehr guten Zeit von 48,80sec. Telis Silber fügten die U23 Jungs über 4x100m der U23 mit Oliver und Christoph Paulus, Anton Wiedmann und Vinzenz Reindl in 44,30sec bei. Auch die beiden U16 Athleten Augustin Grünwald (SWC/ 37,91m Diskus) und Eddy Nagy (LGR/9:36,04min 3.000m) hielten am Ende das gleiche Edelmetall in den Händen. Gleich zwei Mal auf dem Podest stand Celia Spieß (LG Telis Finanz) mit dem Diskus und 36,07m in der U23 als Zweite und mit der Kugel als Dritte bei 10,90m. Praktisch auf dem Zielstrich entschied sich im Finale der U23 Frauen das Medaillen Duell über 800m um Silber und Bronze zwischen der LG-lerin Meike Kalus und der SWC-lerin Celine Ruß. Mit 2:18,63min und einem Vorsprung von fünf Hundertstel hatte am Ende die Telis-Athletin die Nase vorn.
LG Telis Finanz mit acht Athleten/Innen bei den „Finals“ dabei
Jana Lakner liebäugelt mit einer Medaille

Regensburg, 25. Juli 2025 (orv) – Wenn am 31. Juli in Dresden die „Finals“ in 21 Sportarten beginnen, sind bei den dann integrierten Deutschen Leichtathletik Meisterschaften auch sechs Athletinnen und zwei Athleten der LG Telis Finanz Regensburg dabei. Im Einzelnen sind das Mona Mayer, Vorjahreszweite über 400m, Jana Lakner auf der gleichen Distanz, Marion Brunner und Sabrina Reusch im Siebenkampf, Hanna Bruckmayer und Bayernmeisterin Susanne Brünnig über 1.500m, Johannes Weizinger auf der gleichen Strecke und Bastian Mrochen über 5.000m.
Johannes Weizinger rechtzeitig vor der DM wieder fit
LG-Athlet läuft in Pfungstadt die 1.500m in 3:50,90min
Pfungstadt, 24. Juli 2025 (orv) - Rechtzeitig vor den Deutschen Meisterschaften in Dresden kommt Telis-Läufer Johannes Weizinger nach langer Verletzungspause in Schuss. Bei einem Abendsportfest in Pfungstadt wurde er Vierter über 1.500m und bestätigte dabei mit 3:50,90min seine Jahresbestzeit aus dem Frühjahr. Teamkollege nähert sich indessen mit 4:00,71min immer mehr der Vier-Minuten-Schallmauer.


 
						




 
						 
						 
						 
						 
						