Telis Cross-Nachwuchsathleten/Innen überzeugen im München

Frankfurt/München, 26. Oktober 2025 (orv) – Bester Europäer beim Mainova Marathon in Frankfurt war auf Platz neun Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg). Sein angepeiltes Ziel, den "deutschen Streckenrekord" bei der 42. Auflage zu knacken, verpasste der 32-Jährige. "Ich habe alles gegeben, was in mir steckt", sagte Abraham, der mit widrigen Bedingungen an einem windigen Herbsttag in der Mainmetropole zu kämpfen hatte. "Da kann man nichts machen", äußerte er sich. "Das war richtig windig. Die erste Hälfte war einigermaßen gut, weil wir Tempomacher gehabt haben. Aber der zweite Teil war richtig schwer." Der Regensburger blieb in 2:09:43 Stunden 70 Sekunden über der bisher besten deutschen Zeit beim Frankfurt-Marathon, die Arne Gabius im Jahr 2015 gerannt war – damals als deutscher Rekord. Rund eineinhalb Minuten nach dem Regensburger kam als zweitbester Deutscher Tom Thurley (Potsdamer Laufclub) ins Ziel. In 2:11:19 Stunden durfte er als Zwölfter ebenso eine neue Bestzeit bejubeln wie Jan Lukas Becker (TSV Bayer 04 Leverkusen; 2:13:33 h), der sich als 15. im Vergleich zum Vorjahr um zwei Plätze und knapp zwei Minuten steigern konnte.
Die ersten Plätze beim etwas mehr als sechs Kilometer langen Elitelaufes des Olympiaberg Crosslaufes in München holten sich Jens Mergenthaler (LG farbtex Nordschwarzwald) und die mehrfache Deutsche Meisterin Eva Dieterich (LAV Stadtwerke Tübingen). Mit sehr guten Ergebnissen überzeugten hier die beiden Telis-Läuferinnen Adissalem Alemu und Sophie Huber auf den Plätzen drei und vier. Ganz starke Eindrücke hinterließ auch der Nachwuchs der LG Telis Finanz Regensburg. Im stark besetzten Lauf der weiblichen U20 landeten Franziska Drexler und Jette Barnstedt gleich hinter den deutschen Spitzenläuferinnen Julia Ehrle (LG farbtex Nordschwarzwald) und Lera Miller (VfL Löningen) auf den Rängen drei und vier. Ähnliches Kunststück gelang Luis Festl und Liam Parker als Dritter und Fünfter bei der männlichen U20.
In der U18 musste Juri Freilinger dem recht anspruchsvollen Wiesenparcours als Zwölfter noch Tribut zollen und blieb am Ende unter Wert. Besser machten es die beiden LG-Mädels Luise Rauscher und Sophie Markgraf in der U16. Rauscher unterlag am Ende mit einem starken Finish nur der Topläuferin Greta Hanselmann (MTV 1881 Ingolstadt) und Markgraf brillierte mit einem für sie völlig überraschenden fünften Rang. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 38:47min erreichte beim Sport Scheck 10km Lauf in Nürnberg Julia Radewaldt als Gesamtzweite das Ziel.





