Silber und Bronze bei Langstrecken-DM für Telis-Nachwuchs
Franziska Drexler Zweite und Elias Kolar Dritter jeweils über 5.000m der U20

Hamburg, 3. Mai 2025 (orv) – Franziska Drexler und Elias Kolar erkämpften bei den Deutschen Meisterschaften auf der Langstrecke auf Hamburgs Jahnkampfbahn für die LG Telis Finanz Regensburg die erhofften Medaillen über 5.000m. Die Telis-Läuferin musste sich am Ende in 16:58,12min nur der hohen Favoritin Julia Ehrle (LG farbtex Nordschwarzwald) geschlagen geben, die mit einer schnellen Schlussrunde in 16:47,98min Gold sicher nach Hause brachte. Immerhin gelang es der Regensburgerin die Mitfavoritin Emily Junginger (VfL Sindelfingen/17:01,84min) auf den Bronzeplatz zu verdrängen.
Regensburger Zeitenwechsel auf der Langstrecke
Bei der DM-Langstrecke löst eine junge Telis-Athletengeneration die alte Heroen ab

Regensburg, 01. Mai 2025 (orv) – Auf Hamburgs Jahnkampfbahn finden am kommenden Wochenende die Deutschen Meisterschaften auf der Langstrecke statt. In den Feldern über 10.000m der Erwachsenen und 5.000m der Jugend tummeln sich auch wieder einige Läufer/Innen der LG Telis Finanz Regensburg mit durchaus guten Chancen. Einziger Regensburger Teilnehmer bei den Männern über 10.000m wird der Deutsche Vizemeister im Halbmarathon Bastian Mrochen sein. In den U20 Entscheidungen über 5.000m treten Franziska Drexler, Elias Kolar und Luis Festl an.
Luise Rauscher siegt in Wasserburg im Block Lauf
Telis-Athletin schafft damit wie Namenskollegin Eva-Maria Rauscher erste Norm für die U16 DM
Wasserburg, 1. Mai 2025 (orv) - Der Auftritt auf fremden Disziplin-Terrain hat sich für die beiden Telis Schülerinnen Luise und Eva-Maria Rauscher am 1. Mai bei den Kreismeisterschaften in Wasserburg gelohnt. Luise gewann den Blockmehrkampf Lauf (100m, 80mH, Weit, Ball und 2.000m) mit 2.286 Punkten (14,03-14,70-4,23-34,50-7:33,74), Eva-Maria wurde Vierte mit 2.081 Zählern (15,32-16,14-3,93-21,506:44,05). Beide erfüllten damit die Zusatznorm für einen Einzelstart bei den Deutschen U16 Meisterschaften am 4.-6. Juli in Ulm. Durch ihren Sieg bei der Telis 3.000m Challenge in 10:26,08min kann Eva-Maria Rauscher bereits für ihren ersten DM-Auftritt die Koffer packen. Teamkollegin Sophia Feyerabend (LG Telis Finanz Regensburg) schaffte in der Altersklasse U18 im Weitsprung im letzten und besten Versuch 4.74m und erreichte damit Platz fünf genauso wie beim 100m Sprint. Dort stellte sie eine neue persönliche Bestleistung mit 13.46sec auf. Leider lief ihr erster Versuch über die 100mH nicht ganz optimal und sie überquerte erst nach 18.62sec die Ziellinie(4.).
Miriam Dattke Dritte beim Düsseldorf Marathon
Regensburgerin lief die 42,195km in 2:28:10 Stunden

Düsseldorf, 27. April 2025 (orv) - Lange Zeit konnte Miriam Dattke beim Düsseldorfer Marathon mit der Frauen-Spitzengruppe mithalten. Nach zirka 35 Kilometern musste die Läuferin von der LG Telis Finanz Regensburg dann Federn lassen und wurde am Ende Dritte mit 2:28:10 Stunden. Es gewann die Kenianerin Leah Cheruto in 2:25:23h vor Laura Hottenrott (PSV Grün-Weiß Kassel) mit 2:26:56 Stunden.
Bestzeitenhatz bei der 3.000m Challenge
Eva Schultz und Elias Kolar gewinnen die beiden Topläufe

Regensburg, 26. April 2025 (orv) – Klein, aber fein war sie wieder einmal, die 3.000m Challenge der LG Telis Finanz am Oberen Wöhrd. Die idealen Laufbedingungen am Samstagabend nutzten die Teilnehmer/innen zu einem Festival der persönlichen Bestleistungen. Den A-Lauf der Frauen prägte die Favoritin Eva Schultz (LG Passau) von Anfang an mit einer gnadenlosen Tempohatz zur neuen Bestmarke von 9:23,31min. Sie zog dabei die beiden Lokalmatadorinnen Anne Spickhoff und Susanne Brünnig (beide LG Telis Finanz Regensburg) mit 9:42,15min und 9:50,34min noch deutlich unter die persönliche Wunschzeit von unter zehn Minuten. Auch im A-Lauf der Männer setzte sich der noch der U20 angehörende Elias Kolar (LG Telis Finanz Regensburg) frühzeitig vom übrigen Feld ab und sandte am Schluss dann mit 8:27,63min eine deutliche Duftmarke in Richtung Hamburg, wo am kommenden Samstag in seiner Altersklasse die Deutschen Meisterschaften über 5.000m stattfinden werden. „Dort will ich auf’s Treppchen. Ich fühl mich in Form und bin guter Dinge, dass mir das gelingen könnte“, formulierte er dann auch gleich noch nach dem Rennen seine Kampfansage an die nationalen Konkurrenten.


 
						




 
						 
						 
						 
						 
						