Domenika Mayer: „Ich musste quasi mit dem Herzen laufen“

Hannover, 7. April 2025 (leichtathletik.de) - Starke Konkurrenz, Wind und Kälte sowie eine nicht optimale Vorbereitung: Die DM-Titelverteidigung war für Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) am Sonntag beim ADAC Marathon Hannover ein hartes Stück Arbeit. Wie sie es trotzdem geschafft hat, bis auf eine halbe Minute an ihre Bestzeit heranzulaufen, das und mehr berichtete die Olympia-Teilnehmerin anschließend im Interview. Hier geht's weiter zum Interview mit Domenika Mayer auf leichtathletik.de ...
Dritter DM-Erfolg für Domenika Mayer

Hannover, 6. April 2025 (sportschau.de/orv) - Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) triumphierte zum insgesamt dritten Mal in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Die Regensburgerin lief von Beginn an vorne und baute ihren Vorsprung auf ihre schärfsten Konkurrentinnen Laura Hottenrott und Deborah Schöneborn kontinuierlich aus. Souverän lief sie zu ihrem dritten Erfolg (nach 2022 und 2024) in Hannover. Nach 2:24:22 Stunden kam sie ins Ziel und verfehlte ihren im vergangenen Jahr ausgestellten Streckenrekord (2:23:50 Stunden) nur um eine gute halbe Minute. Laura Hottenrott kam als Zweite in 2:27:06 Stunden an, Rang drei ging an Deborah Schöneborn (2:29:30). Trotz des deutlichen Vorsprungs war es für Meni Mayer nach einer komplizierten Vorbereitung alles andere als einfach. "Ich habe zwischendurch echt kämpfen müssen und war froh, als die Ziellinie endlich da war", sagte die Regensburgerin. Beinahe wäre es gar nicht zu einem Start in Hannover gekommen. "Ich habe gedacht, ich muss absagen. Aber ich wollte unbedingt, und der Wille hat mich hierhergebracht", erklärte die Titelverteidigerin und neue Meisterin von 2025.
Frauen gegen Frauen - Männer gegen Männer

Ein Kommentar von Lothar Pöhlitz*
Nun geht es wieder einmal um die besondere Rolle der Frau, nachdem man sehr lange gebraucht hat, um inzwischen mit dem Stab über 5m zu springen, über die 3000m Hindernis unter 9 Minuten oder den Marathon unter 2:12 laufen zu dürfen. Jahrzehnte Kampf um Anerkennung. Nun wird ein neues Kapitel aufgeschlagen, um ehrlich, fair - Frauen zu schützen. Der Hochleistungssport soll nun, endlich, nach vielen Beschädigungen und Ungerechtigkeiten in der Vergangenheit, durch einen verpflichtenden Geschlechts-Gen-Test zur Feststellung der biologischen Zugehörigkeit des Geschlechts, zu Abweichungen in der Geschlechtsentwicklung, die zu klaren Vorteilen im Sport und vor allem auch in den Sprint- und Laufdisziplinen führten, fairer werden.
Das Netz ist kein Trainerersatz
Kompetenz kann man sich nicht anlesen, man erarbeitet sie sich durch jahrelange erfolgreiche Arbeit
Regensburg, 28. März 2025 (Kurt Ring) – Inzwischen ist Lothar Matthäus, der ehemalige Weltfußballer und Weltmeister von 1990 als Experte seiner Sportart und als Mensch hochgeschätzt. Die allerletzten Restzweifel an seiner Person zermalmte der einstige Weltstar ausgerechnet mit einem Rücktritt. Als er im vorigen Sommer nach zwei Jahren als D-Jugendtrainer des TSC Grünwald hinwarf, weil mutmaßliche Helikopter-Eltern und Hobby-Bundestrainer nicht mal dort im Nachwuchsbereich vor ihm als ausgewiesenen Fachmann mit Besserwisserei haltmachen wollten. „Sollen sie es selbst besser machen“, ließ Matthäus vernünftigerweise wissen.
Domenika Mayer und Tom Förster in Dresden vorn
Letzter Test der Regensburgerin vor der Marathon-DM
Dresden, 23. März 2025 (leichtathletik.de) - Die Sieger des Dresdner Citylaufs 2025 über 10 Kilometer heißen Domenika Mayer und Tom Förster. Die Olympia-Teilnehmerin im Marathon von der LG Telis Finanz Regensburg lief auf der Strecke in 32:57 Minuten einen fast zweiminütigen Vorsprung auf die Schöneborn-Zwillinge vom SCC Berlin heraus. Im Schwester-Duell hatte Deborah (34:40 min) am Ende im Vergleich mit Rabea Schöneborn (34:57 min) die schnelleren Beine. Ebenfalls unangefochten war im Männer-Rennen Tom Förster (LG Braunschweig; 29:42 min), der als einziger Läufer unter 30 Minuten blieb. Es folgten Tom Thurley (Potsdamer Laufclub; 30:14 min) und der Tscheche Patrik Vebr (30:24 min). Hier geht's zu den Ergebnissen ...


 
						




 
						 
						 
						 
						 
						