Steffi Volke: Der größte Schritt einer stillen Karriere
„Gegen eine neue Wahrheit ist nichts schädlicher als ein alter Irrtum“
Regensburg, 8. Dezember 2016 (larasch.de/Reng) - Es ist Oktober des Jahres 2016. Die LG Telis Finanz feiert ein erfolgreiches Olympiajahr mit einer großen Gala. Alle Vereinsmitglieder sind eingeladen. Nach zahlreichen Ehrungen von Leistungen der Athleten betritt Steffi die Bühne. Aus dem Publikum blicken unzählige Augen zu ihr hinauf. Niemand ahnt, welche Neuigkeiten die erfahrene und hoch geschätzte Teamkameradin verkünden möchte. Vor einem Jahr hat sie den dritten Platz bei den Deutschen Marathonmeisterschaften in Frankfurt mit einer sensationellen Bestzeit gewonnen. Seitdem ist es allerdings ruhig um sie geworden. In dieser Saison hat man sportlich nichts von ihr gehört. Nun ergreift sie das Wort. Ihre Stimme ist wie immer hell und glockenklar. Sie bricht kein einziges Mal, obwohl man merkt, wie schwer es ihr fällt, auszusprechen, was ihr nun schon lange auf der Seele brennt. Hier geht's weiter bei larasch.de ...
DLV-Equipe kann auf Sardinien Signale setzen
Welche/r Regensburger/in bringt eine Teammedaille mit nach Hause?
Regensburg, 7. Dezember 2016 (leichtathletik.de) - Das kleine Chia an der Südküste Sardiniens (Italien), eigentlich ein Paradies für Surfer, ist am Sonntag (11. Dezember) Schauplatz der Cross-Europameisterschaften. Maßstab für das 25-köpfige DLV-Aufgebot: die Vorjahressiege durch Konstanze Klosterhalfen und die Mannschaft der U20-Athletinnen sowie die dritten Plätze von Alina Reh und Amanal Petros. Weitere Hoffnungen ruhen auf Anna Gehring und ihrem U23-Team. Zum ersten Mal seit 2011 schickt der DLV wieder ein Frauen-Quartett ins Rennen – mit DLV-Debütantin Julia Bleasdale. Hier geht's weiter bei leichtathletik.de ...
Steffi Volke: Die vielen Schritte einer stillen Karriere
Ein Artikel von Franzi Reng auf den Seiten von larasch.de
Regensburg, 7. Dezember 2016 (larasch.de/Reng) - „An Tagen wie diesen wünscht man sich Unendlichkeit“ (Die Toten Hosen). Als das bekannte Lied der Toten Hosen an jenem sonnigen Mai-Nachmittag aus den Lautsprechern des Autoradios tönt, dreht Steffi die Musik noch ein bisschen lauter und singt aus vollster Kehle mit. Selten erlebt man sie so ausgelassen, aber an „Tagen wie diesen“ hat sie allen Grund dazu: In einem beherzten Rennen hat sie bei der Deutschen Meisterschaft über 10 000 Meter mit persönlicher Bestleistung den vierten Platz belegt. Und das als Marathonläuferin. „Ich bin normalerweise schon eher der zurückhaltende Typ“, gesteht Steffi Volke. Wer sie kennt, weiß, dass sie meistens ruhig und mit Bedacht an die Dinge herangeht. Sie wirkt stets gefasst, besonnen und professionell. Hier geht's weiter im Artikel auf larasch.de ...
Intersport-Tahedl-Nikolauslauf mit Rekordnikoläusen
Simon Boch und Philipp Pflieger tauschen die Streckenrekorde bei bitterkalten Temperaturen
Regensburg, 4. Dezember 2016 (orv) – Der 25. Intersport-Tahedl-Nikolauslauf seit 1991, also praktisch eine Jubiläumsausgabe, bot alles, was das Läuferherz begehrt und das bei bestem Winterlaufwetter, auch wenn’s anfangs noch ziemlich kalt war: Philipp Pflieger und Simon Boch jagten sich gegenseitig die Streckenrekorde über 5 und 10km ab, die übrigen Telis-Cracks und auch die zukünftigen im (noch nicht) blauen Trikot zeigten sich in bestechender Form, vier der sechs Cross-EM-Aspiranten aus den Regensburger Reihen machten Hoffnungen für einen starken Auftritt nächste Woche in Chia/Italien und über 700 laufende Nikoläuse krönten den Tag zum echten Breitensportfestival im Funlauf über 5km und im Volkslauf über 10km. Die Sieger in den Hauptläufen hießen Simon Boch mit einer Streckenrekordverbesserung um 11 Sekunden auf 14:10min – den alten hielt Philipp Pflieger , der wiederum seinem Teamkollegen dessen Rekord auf der Langstrecke um genau eine Sekunde in 29:50min „klaute“. Bei den Frauen dominierten Olympiastarterin Anja Scherl (LG Telis Finanz) mit 16:28min und Telis-Neuzugang Cornelia Griesche (DJK Ingolstadt) mit ganz starken 34:04min. Nesthäkchen Miriam Dattke (SCC Berlin/ab 2017 LG Telis Finanz) empfahl sich für die U20-Cross-EM-Mannschaft mit überzeugenden 16:55min knapp vor der zur deutschen 1500m-Spitzenklasse zählenden Julia Kick (LG Telis Finanz – 16:56min)
Corinna Harrer auch auf der Straße stark
Telis-Athletin Vierte beim Baseler Stadtlauf
Basel, 26. November 2016 (orv) - Hinter Tola Bekele (Äthiopien), der Tschechin Lucie Sekanova und der Schweizerin Martina Strähl belgte Corinna Harrer (LG Telis Finanz) auf einem anspruchsvollen Kurs über 5,9km durch die Baseler Innenstadt in 20:03 Minuten einen guten vierten Platz Es war ein weiterer gelungener Baustein bei ihrem Comeback nach fast eineinhalbjähriger Verletzungspause. Bereits bei Cross in Darmstadt hatte die Regensburgerin angedeutet, dass sie wieder im Kommen ist. Beim einheimischen Intersport-Tahedl-Nikolauslauf trifft sie nun am 4. Dezember auf Konkurrenz vorwiegend aus den eigenen Reihen, darunter mit Anja Scherl eine Olympionikin.