LG TELIS FINANZ Regensburg

Simon Boch Foto Wilhelmi

Reifen Simmel
  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Erfolge
    • Training
    • Historisches
    • Mitgliedsvereine
    • Abrechnungsformular
    • Mitglieder
  • Topathleten
  • Veranstaltungen
    • Leichtathletikkalender 2022
    • Rolf-Watter-Sportfest
    • Sparkassen-Gala
    • INTERSPORT Nikolauslauf
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2021
      • Ergebnisse 2020
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
    • Bestenlisten
  • Media
    • Videos
    • Fotos
      • Theo Kiefner
      • Ludwig Lutz
      • Gustav E. Schröder
      • Dirk Gantenberg
      • Christian Brüssel
      • Sportfoto München
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum

Newstelegramm

München, 15.-21.08.22
Europameisterschaften
Zeitplan
Final entries (nach Nationen)
Final entries nach diesjähriger Bestleistung
Marathonstrecke
TV-Termine
Eventseite


Schwangau, 07.08.22
BLV Berglaufmeisterschaften
Ergebnisse


Andorf, 06.08.22
Josko Meeting
Liveergebnisse


Wattenscheid, 06.08.22
Lohrheide Meeting
Liveergebnisse


Neustadt an der Waldnaab, 05.-07.08.22
34. Neustädter Läufermeeting
Live-Ergebnisse


Cali, 01.-06.08.22
U20 Weltmeisterschaften
Live-Ergebnisse
Veranstaltungsseite


Berlin, 30.07.22
adidas runners City Night 10km
Ergebnisse


Ninove/Belgien, 17.07.22
Memorial Raschaert FLanderscup
Ergebnisse


München, 21.-15.08.22
Europameisterschaften
Veranstaltungsseite
Qualification Standard


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

Veranstaltungen

Leichtathletik Kalender 2022

Leichtathletikkalender


rolf watter sportfest 2022 Rolf-Watter-Sportfest


Sparkassen Gala 2021 Banner Sparkassen Gala


nikolauslauf 2022

Sport Tahedl Nikolaus Lauf


Offene Bayerische Meisterschaften 10.000m


3.000m Challenge

Offizieller Ausrüster

erima

Sponsoren

Physiopark Regensburg
Avia Hotel
Eckert Schulen links
Schmalzl Massivhaus
RFZ Regensburg
Bischofshof
Institut für Prävention und Sportmedizin
Schmalzl Massivhaus
  • rss
  • facebook
  • twitter_button

Thea Heim läuft Streckenrekord in Augsburg

Regensburgerin bewältigt 10km in 34:33 Minuten

Augsburg, 24. März 2019 (leichtathletik.de) - Telis-Läuferin Thea Heim (LG Telis Finanz Regensburg) hat auf dem Weg zu ihrem Marathon-Debüt in Hamburg (28. April) am Sonntag beim AOK-Straßenlauf in Augsburg einen Streckenrekord über 10 Kilometer aufgestellt. Die DM-Vierte im Halbmarathon von 2017 lief die Distanz als Siegerin in 34:33 Minuten. "Der Test auf der kurzen Distanz war erfolgreich", kommentierte sie auf Facebook.

Da dreht einer am falschen Rad

Völlig abgehobene Ausschreibung für die DM in Berlin

Huber1 DM2018 KiefnerfotoRegensburg, 26. März 2019 (Ring) – Sie ist endlich da, die Ausschreibung für die 119. Deutschen Leichtathletik Meisterschaften in Berlin (3.$. August). Was noch vor 20 oder 30 Jahren im vordigitalen Zeitalter kein Problem war, Ausschreibungen zu allen Deutschen Meisterschaften im zeitigen Herbst des Vorjahres zu veröffentlichen ist inzwischen eine völlig verspätete Sturzgeburt mit doppelten Kaiserschnitt und anschließendem Brutkasten. 2019 scheint die dafür verantwortliche DLV AG Wettkampfwesen das Fest aller deutschen Leichtathleten, das am 3. Und 4. August in Berlin stattfindet, mit Olympischen Spielen verwechselt zu haben. Man will sich im Verband mit einem Event beschenken, in dem die meisten teilnehmenden Athletinnen und Athleten nur mehr die Bauern in einem grandiosen Schachfeuerwerk einiger deutschen Weltklasseathleten spielen dürfen.

Weiterlesen ...

Eindeutig zwiespältig

Vom Umgang der Verbände mit ihren eigenen Regeln

Reng2 DM Marathon17 Kuesters FotoTatort Diamond league: Das Lieblingskind der IAAF lebt von permanenten Höchstleistungen Topzeiten und dem permanenten Angriff auf bestehende Weltrekorde. Dies ist im Bereich der Mittel- und Langstrecken nur möglich, wenn Pacemaker eingesetzt werden können, die den Rekordaspiranten bei der Hatz nach Höchstleistungen die ersten Runden mit dem idealen Tempo erleichtern. Eigentlich geben die Regeln der IAAF das gar nicht her, zumindest was Leistungen anbelangt, die für die Qualifikationen für internationale Titelkämpfe herhalten sollen. Inzwischen wird aber auch die Qualität anderer Meetings daran gemessen, ob adäquate Tempomacher vorhanden sind. Was mit dem finanziellen Background von internationalen Topmeetings leicht zu bewerkstelligen, kleineren Veranstaltern aber auf Grund ihres begrenzten Budgets fast unmöglich ist, ist die Bestückung der Pacemaker in Frauenrennen durch adäquate Tempomacherinnen. Betrachtet man die Qualifikationsleistungen der Läuferinnen bei den entsprechenden Titelkämpfen, wurden diese zu beinahe hundert Prozent in Rennen mit Pacemaker/Innen erzielt. Bei Straßenrennen ist dieses Problem noch prekärer, weil dort gemischte Rennen mit Männern laut Regelwerk von vornherein zulässig sind und gerade im Marathon die Spitzenläuferinnen bei den großen Stadtmarathons von einer Armada von männlichen Tempomachern umgeben sind, die die entsprechende Topläuferin dann fast bis ins Ziel begleitet, anfeuert und motiviert.

Weiterlesen ...

Miriam Dattke unterbietet U23-EM Norm um mehr als eine Minute

Tim Ramdane Cherif schlägt bei den Männern überraschend Titelverteidiger Philipp Pflieger

BLV 10000m2019 Maenner A Lauf Start BremfotoRegensburg, 23. März 2019 (orv) – „Der April macht was er will“, heißt es in einer alten Redewendung so schön zu den unsteten Witterungsverhältnissen um diese Jahreszeit. Der März anscheinend tut das inzwischen auch. Kämpften die Athleten/Innen bei den letztjährigen Bayerischen Meisterschaften über 10.000m am Regensburger Weinweg gegen einen eisigen Nordostwind um den Gefrierpunkt an, machten ihnen in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein viel zu hohe Temperaturen für diese Jahreszeit von zirka 20 Grad und dem üblichen Wind auf der Städtischen Sportanlage gehörig zu schaffen. Aufgepeppt durch die Integration der Österreichischen Staatsmeisterschaften gab’s dennoch wieder hervorragende Leistungen bei Teilnehmerfeldern in den drei Wertungsläufen, die man sonst in Deutschland nur noch bei den nationalen Titelkämpfen vorfindet. So blieben denn auch die ersten Beiden des Männer-A-Laufes unter den magischen dreißig Minuten, nur die Reihenfolge war diesmal überraschend eine andere: Titelverteidiger Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg), schon bei Streckenhälfte geplagt von Seitenstechen und Atmungsproblemen, musste am Ende bei 29:56,89 Minuten seinen sieben Jahre jüngeren Teamkollegen Tim Ramdane Cherif mit 29:46,62min ziehen lassen. Der neue Bayerische Meister blieb dabei nur neun Sekunden über seinem Allzeitrekord.

Weiterlesen ...

Alle Läufer profitieren vom Höhentraining - auch Senioren

AlleAKHoehentraining1_Wilms-Foto© Lothar Pöhlitz* - 24. März 2019 - Im Höhentraining ist die Sauerstoffmenge, die zur Laufmuskulatur transportiert wird durch einen verminderten Sauerstoffpartialdruck und damit auch die Sauerstoff-Hämoglobin-Bindung geringer. Je höher das Trainingszentrum liegt umso größer wird das Problem, weil damit ja auch die individuell aerobe Kapazität geringer ist. Dagegen soll durch Höhentraining schrittweise ansteigend angekämpft werden. Ein Vorteil ist, dass die geringere Luftdichte ein kürzeres schnelleres Laufen im Schnelligkeits- und Schnelligkeitsausdauertraining ermöglicht. In der 2. und 3. Woche eines Höhentrainings sollten man sich im Trainingsumfang, in den DL-Streckenlängen an den normalen Trainingsprogrammen von zu Hause orientieren oder sie sogar übertreffen und 2x pro Woche in der Geschwindigkeit auch nicht auf TE verzichten, die sich innerhalb ihres Aufenthaltszeitraumes von 80 zu 95 % der HFmax hin entwickeln. Hier geht´s weiter bei der Leichtathletik Coaching Academy ...

Seite 140 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • Weiter
  • Ende

Newstelegramm

München, 15.-21.08.22
Europameisterschaften
Zeitplan
Final entries (nach Nationen)
Final entries nach diesjähriger Bestleistung
Marathonstrecke
TV-Termine
Eventseite


Schwangau, 07.08.22
BLV Berglaufmeisterschaften
Ergebnisse


Andorf, 06.08.22
Josko Meeting
Liveergebnisse


Wattenscheid, 06.08.22
Lohrheide Meeting
Liveergebnisse


Neustadt an der Waldnaab, 05.-07.08.22
34. Neustädter Läufermeeting
Live-Ergebnisse


Cali, 01.-06.08.22
U20 Weltmeisterschaften
Live-Ergebnisse
Veranstaltungsseite


Berlin, 30.07.22
adidas runners City Night 10km
Ergebnisse


Ninove/Belgien, 17.07.22
Memorial Raschaert FLanderscup
Ergebnisse


München, 21.-15.08.22
Europameisterschaften
Veranstaltungsseite
Qualification Standard


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

LA Coaching Academy

Leichtathletik Coaching-Academy
  • Trainingspraxis_Laufen.jpg
  • Trainingspraxis_Laufen2.jpg
Previous Next

 Datenschutz|Impressum | Sitemap

© 2019 LG TELIS FINANZ Regensburg


  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Erfolge
    • Training
    • Historisches
    • Mitgliedsvereine
    • Abrechnungsformular
    • Mitglieder
  • Topathleten
  • Veranstaltungen
    • Leichtathletikkalender 2022
    • Rolf-Watter-Sportfest
    • Sparkassen-Gala
    • INTERSPORT Nikolauslauf
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2021
      • Ergebnisse 2020
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
    • Bestenlisten
  • Media
    • Videos
    • Fotos
      • Theo Kiefner
      • Ludwig Lutz
      • Gustav E. Schröder
      • Dirk Gantenberg
      • Christian Brüssel
      • Sportfoto München
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website.
I accept