Im Fußball sind immer die Trainer schuld
Charakter - Leidenschaft – das Wollen - Tempo - Siege - Niederlagen
© Lothar Pöhlitz* - 12. März 2020 - Leistungstraining, auch Nachwuchsleistungstraining in den Lauf-Bahndisziplinen, zielt auf die „p.B.“ im Sommer – die persönliche Bestleistung möglichst beim Jahreshöhepunkt und immer wieder aufs Podium. Viele, vor allem Talente, kommen zum Training, weil sie nicht nur Spaß haben, sondern auch siegen wollen. Aber sie müssen es wirklich wollen, weil in Individualsportarten die Athleten und nicht – wie im Fußball – die Trainer Schuld haben, wenn Siege ausbleiben. Natürlich muss man ihnen die Überzeugungen, den Glauben an das eigene Können und das wollen, auch zu „harter Arbeit“, lehren. Vor allem müssen sie schnelllaufen wollen. Ehrgeiz, Disziplin, Leidenschaft, der Glaube an sich selbst und ein großes Vertrauen in die Fähigkeiten ihres Trainers sind wichtige Voraussetzungen für ERFOLGE. Dazu braucht es Trainer, die mit ihren Läufern reden, sie motivieren hart genug sind, auch loben und sie von ihren Aufgaben überzeugen können. Trainer haben es vor allem dann geschafft, wenn ihre Athleten auch für sie siegen wollen. Hier geht´s weiter bei der Leichtathletik Coaching Academy ...
Informationen zu den 10.000m Landesmeisterschaften
Nach derzeitigem Stand findet die Veranstaltung noch statt
Regensburg, 12. März 2020 (LG Telis Finanz Regensburg) - Das Corona-Virus beschäftigt derzeit die ganze Welt. Jeden Tag werden Veranstaltungen abgesagt. Nach derzeitigem Stand der Dinge finden die Bayerischen Meisterschaften über 10.000m am Samstag, 21. März 2020 auf der Städt. Sportanlage am Oberen Wöhrd in Regensburg noch statt. Wir möchten Ihnen dazu einige organisatorische Informationen übermitteln. Die nach Meldeschluss 68 gemeldeten 68 Athleten/Innen gehen in drei Läufen an den Start: 16.15 Uhr Lauf 1 (alle männlichen Teilnehmer aus den drei Altersklassen Männer, U23, U20 mit Meldezeiten langsamer als 33:30min) - 17.00 Uhr Lauf 2 ( alle männlichen Teilnehmer aus den drei Altersklassen Männer, U23, U20 mit Meldezeiten schneller/gleich als 33:30min) - Lauf 3 (alle weiblichen Teilnehmerinnen aus den Altersklassen Frauen(U23). Für die Frauen- und Männerwertung gibt es in Bayern keine Durchwertung aller weiblichen und männlichen Teilnehmer/Innen zur Ermittlung des/r Bayerischen Meister/In 2020 der Männer und Frauen. Sollten sich auf Grund des corona-Virus neue Erkenntnisse ergeben, werden wir Sie auf dieser Seite sofort informieren.
Kurt Ring, örtliche Veranstaltungsleitung
Die Nimmersatten
Das Crosslauf-Team der LG Telis Finanz drückt einer Dekade den Stempel auf Regensburg, 10. März 2020 (orv) – Kein Team in Deutschland hat in den letzten zehn Jahren die nationalen Titelkämpfe im Crosslauf mehr geprägt als jenes der LG Telis Finanz Regensburg. Allein in der Frauen- und Männerklasse mit zwei Strecken beim starken und einer beim schwachen Geschlecht holten die „Blauen“ seit 2010 28mal Gold, neun Mal in den Einzelentscheidungen, neunzehn Mal mit dem Team. Florian Orth lag gleich vier Mal auf der Mittelstrecke vorne (2013, 2014, 2016, 2017), Philipp Pflieger auf der Langstrecke 2017 und 2018, Corinna Harrer triumphierte 2015 bei den Frauen in Markt Indersdorf und das Duo Domenika Mayer und Simon Boch (Mittelstrecke) dominierte 2020 auf dem knüppelharten Wiesenkurs im Sindelfinger Waldbad.
Eilmeldung: DM Halbmarathon ist abgesagt!
Freiburg, 10. März 2020 (www.freiburg.de) -Leider müssen wir Sie heute darüber informieren, dass die Sport- und Gesundheitsmesse fit’n’run zusammen mit dem 17. Freiburg Marathon vom 28. - 29. März 2020 sowie die Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften nicht stattfinden können. Wir folgen hiermit der Entscheidung der Stadt Freiburg, welche sich an der Empfehlung des Gesundheitsministeriums orientiert.Die Pressemitteilung der Stadt Freiburg finden Sie hier.
„Und du, Mona, knackst bitte noch meine 52,64“
Nach 39 Jahren knackt eine Erdingerin den deutschen Rekord einer ErdingerinErding, 10. März 2020 (Merkur.de) - Im Februar 1981 hat Ronald Reagan gerade seine ersten Amtstage als neuer US-Präsident, Abba führt mit „Super Trouper“ die Charts an. Und in Bayern läuft eine 18-jährige Althamerin namens Rita Daimer mit 53,76 Sekunden einen bayerischen U 20-Hallenrekord über 400 Meter. Der hält exakt 39 Jahre und zwei Wochen. Dann – im Februar 2020 – fegt Mona Mayer im Vorlauf zur deutschen Meisterschaft in 53,35 Sekunden ins Ziel. Einen Tag darauf wird die 18-jährige Hörlkofenerin auch noch ihre erste Medaille bei den Frauen holen – Silber mit der Staffel der LG Telis Regensburg. Spätestens jetzt ist klar: Erding hat wieder eine herausragende 400-Meter-Läuferin. Und das freut ganz besonders Rita Daimer, die längst Gabler heißt. Hier geht's zum Interview auf den Seiten von Merkur.de ...